|
Alle Artikel Veröffentlicht in seit Anbeginn |
<<
1
2
[ 3 ]
4
5
6
>>
101 - 150 von 288
Artikel
Einträge pro Seite:: 5 10 25 50
Ein fast schon unscheinbares Juwel habe ich zufällig auf der Korneuburg Homepage entdeckt. Das Schauturnen des Korneuburger ATUS ist ein netter weihnachtlicher Jahresabschluß. |  |
Das Lokal in der Wienerstraße ist Fixstern in Korneuburgs Nachtszene. Diesmal hat es sich für sein Jubiläum vergrößert und schön gemacht. |  |
In Stockerau schon Tradition: der alljährliche Kinder Laternenumzug im Advent. |  |
Noch nicht ganz Dezember, und der Adventmarkt Korneuburgs wurde bereits eröffnet. Gut gefüllt war der Korneuburger Hauptplatz aber schon vor der offiziellen Eröffnung. |  |
Die KO2100 Projekte haben Unterstützung bekommen. Hier werden Firmen vorgestellt, die KO2100 tatkräftig unterstützen. |  |
Die Marko Danubia startet die Ballsaison mit ihrem traditionellem Ball. Die Herbstredoute im Korneuburger Stadtsaal lockte zahlreiche Besucher an. |  |
Anders als bei den anderen mir bekannten Halloween Veranstaltungen im Bezirk Korneuburg hatte das Prostamt Live-Musik. Und präsentierten dabei die Band Erdig. |  |
2007 wurde im Rahmen einer Ausschreibung das Büro Paula mit einem Korneuburg Stadt Entwicklungs Konzept beauftragt. Die Grünen haben sich damit auseinander gesetzt. |  |
Aus der Reihe "Ein Hoch auf unsere Jugenkultur": Brachialer Metal Core im Korneuburger Donna Rosas. Organisiert durch die Rohrbach Mosh Crew. |  |
Kabarett, Travestie und Revue in einem. Vice-Versa bringen das Korneuburger Move in Hochstimmung. |  |
In der Volksschule Leobendorf war diesmal auch am Wochenende was los. Mädchen aus Korneuburg, Oberösterreich, Tirol und der Tschechei zeigten ihre Flexibilität. |  |
Heuer ist das Korneuburger Oldtimerfest genau in den Herbstbeginn gefallen. Dem Nieselwetter wurde mit entsprechender Ãœberdachung getrotzt. |  |
Ein Fixstern im Korneuburger Modenhimmel ist die im Rahmen des Oldtimertreffens gezeigte Herbstmodenschau. Zwar diesmal mit geschrumpfter Bühne (schade), aber deswegen nicht weniger professionell. |  |
100 Jahre Bestehen sind schon ein Grund zum Feiern. Die Marko Danubia beginnt mit einer Zeitreise durch die Musikgeschichte. |  |
Gestärkt vom Auftritt bei der orientalischen Nacht in Korneuburg spielen Erdig im Donna Rosas. Mit Unterstützung. |  |
Eine lange Einkaufsnacht in Korneuburg mit einem Thema. 325 Jahre 2. Wiener Türken Belagerung, Kaiser und Kaiserin flüchteten damals unter anderem durch Korneuburg. |  |
Auch heuer war die Werft Korneuburgs wieder Schauplatz des Hafenfestes. Das Oldtimertreffen für Schiffe und Dampffahrzeuge zeichnete sich vor allem durch die Rundfahrtmöglichkeit aus. |  |
Jeden Sommer gibt's Freitags in Stockerau "Musik an einer Sommernacht". Und an einem dieser Freitage eine Modenschau. |  |
Sommer, die Zeit des Urlaubs. Verbringen diesen Korneuburger eher im Bezirk Korneuburg, oder anderswo? |  |
Möglichkeiten, Bedürftige zu unterstützen gibt es viele. Sei es auf politischer Ebene, durch Feste oder auch durch Veranstaltungen wie diese. |  |
Das -- zumindest für mich -- "heimliche" Korneuburger Stadtfest hab ich mir nun schon zum zweiten Mal angesehen. Und dabei "alte Bekannte" genauso getroffen wie neue Kontakte geknüpft. |  |
Das Jahr hat seine zweite Hälfte erreicht. Traditionell wird der längste Tag im Jahr mit einem Feuer gefeiert. |  |
Für den Tag des Windes 2008 wurde auch durch die Windkraft Simonsfeld eine Anlage in den "Wartungsmodus" geschalten. Dadurch konnte sie aus nächster Nähe besichtigt werden. |  |
Es gibt Situationen [...] die wir nicht als Blind Date wahr- nehmen, die aber welche sind. Dieser Satz ist der Schlüssel zu Michael Rickers zweitem Programm. |  |
Im Jahr 1908 wurde die Volksschule / Hauptschule in Ernstbrunn gegründet. Gefeiert wurde mit einem 8stündigen Programm. |  |
Zum ersten Jubiläum des Korneuburger IGL Parks wurde gefeiert. Der naturnahe Park war auch wieder Schauplatz der Pflanzen- Tauschbörse |  |
Eine Veranstaltung mit Tradition, der Tanz in den Mai. Mit dem Ernstbrunner Salon-Orchester, Stay Loud und der Musikschule Ernstbrunn. |  |
Das erste Oldtimertreffen auf Schiene und Strasse in Ernstbrunn. Mit Oldtimer-Autos, -Traktoren, -Motorrädern und -Zügen. |  |
Die Hunde Wasserrettung bildet Hundeführer aus. Heute wurden die Rettungshunde bei der Korneuburger Werft demonstriert. |  |
Das Donauzentrum ist 18km entfernt vom Korneuburger Hauptplatz. Und bietet neben seinen 1.330 Parkplätzen auch noch 180 Betriebe. |  |
In Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) wurde Geschichte gezeigt. Wärend der Freitag für Schüler reserviert war, kam das gemeine Volk an Samstag und Sonntag. |  |
Genuss oder Sucht? Diese Frage stellte sich die Korneuburger Marktgemeinde Langenzersdorf. |  |
Bei unserem heutigen Spaziergang durch Korneuburgs Au fanden wir keine Biber. Dafür viele geschlagene Bäume und schönes Wetter. |  |
Gut 200 Fahrräder konnten heute im Innenhof des Korneuburger Rathaus besichtigt werden. Ein großer Teil davon wechselte die Besitzer. |  |
Die Werft ist grundsätzlich sehr beliebt als Location. Diesmal war ein Goa Event dort. |  |
So süß und schon eine Plage. Der Rattenfänger von Korneuburg, bearbeitet durch das He-Lo Puppentheater. |  |
Schafft Landeshauptmann Erwin Pröll auch 2008 die absolute Mehrheit? Bei der heutigen Veranstaltung gehörte ihm zumindest mal die Aufmerksamkeit des Publikums. |  |
Ganze 16 Korneuburger haben sich gestern in den Saal der Korneuburger Musikfreunde verirrt. Alle anderen haben Theater der alten Schule verpasst. |  |
Ins Gwand hüpfen, auf die Strasse gehen, feiern. So einfach kann man beim Fasching Ausklang in Korneuburg mitmachen. |  |
Schon voriges Jahr hat mir Franz Dokulil von einer Idee erzählt. Die Go-Kart Tour am Eislaufplatz wurde dieses Wochenende umgesetzt. |  |
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt. In einer Bearbeitung des Bundes Real Gymnasiums Stockerau (4c / Chor / UVÜ Musical/Oper). |  |
Die Marko-Danubia Korneuburg lud anlässlich der bevorstehenden NÖ Landtagswahl die vier Hauptparteien zur Diskussion ein. Gekommen ist dann auch noch eine fünfte. |  |
Ein Turnsaal voller verkleideter Kinder in Stetten. Natürlich waren auch Prinzessinen und Cowboys dabei. |  |
Regelmäßig findet im Korneuburger Musikfreunde Saal Puppentheater. Heutiger Inhalt: Gedichte von Christian Morgenstern und ein Märchen. |  |
Traditionell endet das alte Jahr für mich mit dem Silvesterkonzert. Der Stadtsaal in Korneuburg ist wie gehabt auch heuer wieder dessen Schauplatz. |  |
Seit kurzem hat die Stadt Korneuburg eine neue Homepage. Sie ist nun moderner und etwas einfacher zu nutzen. |  |
Das traditionelle Christbaum versenken fand heuer am Gelände der Alemannia Korneuburg statt. Wieder gedachte die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg der verunglückten Kameraden. |  |
Die IGE Sierndorf veranstaltet dieses Wochenende ihre Betriebstage. Eisenbahnfreunde aus dem Bezirk Korneuburg können Fachsimpeln und Modelle ansehen. |  |
Korneuburgs Nikolo und Korneuburgs Krampus kamen heute via Drehleiter an. |  |
Spontan landeten Aleda und ich bei unserem Photo - Shooting im Modenhaus Minnich. Von Schuhen und Kleidern bis hin zu Unterwäsche und einer Krampusmaske stand uns alles zur freien Verfügung. |  |
<<
1
2
[ 3 ]
4
5
6
>>
101 - 150 von 288
Artikel
Einträge pro Seite:: 5 10 25 50
|
|
Werbung
Werbung wird ausgeblendet, sobald Sie sich angemeldet haben.
|