|
Ostern
|
Namen wie OSTARA, EOSTRAE und ASTARTE zeigen uns, daß Ostern ein Frühlingsfest ist, das seit tausenden von Jahren in allen Kulturen gefeiert wurde. | |
Ostern, Os-tar
Das Osterfest wird und wurde als Fruchtbarkeitsfest in allen Kulturen schon lange vor Christi Geburt gefeiert.
Das christliche Fest Ostern leitet sich aus dem Namen der germanischen Göttin Ostara ("Os" bedeutet Mund, Erde, Geburt, Entstehung und "tar" zeugen) ab. Ostara, die Licht und Frühlingsgöttin des Nordens, hatte stets einen Hasen in ihrer Begleitung. Hasen waren Symbole für Fruchtbarkeit und wirkten als Götterboten.
Zum Symbol des fruchtbaren Hasen gesellte sich das Ei des werdenden Lebens. Deshalb schenken wir einander zu Ostern Hasen und Eier.
|
|
Werbung
Werbung wird ausgeblendet, sobald Sie sich angemeldet haben.
Zugehörigkeit |
Das könnte Sie auch interessieren
Kalender
Fotoalben
|
|